Home Start Seite
Wir über uns
Flottenparade
Heideck Wäschweiher
Termine für Treffen
Der Modellhafen
Unser Leuchtturm
Kontakt +Datenschutz
Weißenburger Tafel
Kindergarten Heideck
Marineschule Mürwik
Troßschiff Altmark
Fotoalbum 2013-2015
Weißenburg 2015
Heiligenstadt 2016
Gelsenkirchen 2016
Weißenburg  2016
Cloppenburg 2017
Heiligenstadt 2017
Klingenthal-Zwota
Heideck 2017
Bützow 2017 in (MV)
Gelsenkirchen 2018
Heiligenstadt 2018
Heideck 2018
Bützow 2018 in (MV)
Heiligenstadt 2019
Heideck 2019
Brüel 2019 in (MV)
Heideck -2020-Teil 1
Heideck-2020-Teil 2
Brüel 2020 in (MV)
Heideck 2021 Teil 1
Heideck 2021 Teil 2
Brüel 2021 in (MV)
Heideck 2022
Brüel 2022 MV
Suche oder Verkaufe


       Interessengemeinschaft Deutsche Marine Weißenburg

           Foto-Quelle (C) Günther Seherr (Fuzzy) Cloppenburg 6.Mai 2017

Wir sind eine kleine Gemeinschaft von Modellbauern aus dem Gesamtdeutschen Raum, die sich vorwiegend dem Modellnachbau von Marineschiffen im Masstab 1:100 von 1870-1945 befasst.Wir veranstalten jährlich unsere Flottenparade in 91180 Heideck/Mittelfranken/Bayern und sind auf Schaufahren von vielen befreundeten Modellbauclubs und Interessengemeinschaften dabei.Desweiteren sind wir im Forum Marinearchiv und Marine Modellbau und mehr vernetzt.

http://forum-marinearchiv.de

Jedermann der sich für Schiffsmodellbau und Marine Interessiert ist bei uns gerne gesehen, im Focus steht bei uns vor allem Geselligkeit, Spaß am Hobby und gemeinsamer Austausch auch über Historisches.Obwohl wir in unseren Reihen einige altgediente Profis haben deren Modelle wahre Meisterwerke sind,kann jeder bei unserem Treffen teilnehmen egal welches Alter oder in welcher Qualität sein Modell gebaut ist. Es zählt in erster Linie der Mensch,jeder baut so gut,wie er kann und es mit seinen Mitteln möglich ist. Gleichwohl sollte dies jeder Respektieren der zu uns kommt!

                      Foto Quelle: (C) Günther Seherr  (Fuzzy)

            Die Organisation unserer Interessengemeinschaft.

Für die Durchführung von Fahrveranstaltungen und Ausstellungen ist ein gewisses Mindestmaß an Organisation erforderlich.Wir sind bewußt eine Interessengemeinschaft und wollen kein Verein werden.Es gibt so weder Vorstand,Satzung oder Beiträge.Die notwendige Finanzierung erfolgt ausschließlich aus Spenden,oder Einnahmen bei Veranstaltungen,z.B.(Flohmarkt).Nach Abzug unserer Unkosten,geht der Überschuß,als Spende an die Weißenburger Tafel und an den Städtischen Kindergarten in Heideck.

Wir verstehen uns als eine Art Forum,wo man mit anderen Marine-Schiff Interessierten in Kontakt treten kann.Wer Lust bekommen hat,mit seinem Marine Modell mitzumachen,oder einfach nur einmal zuschauen will,kann sich an unsere Kontaktadresse wenden.

Viel Spaß und Gruß,  Peter Dorschner und Peter Behmüller

Ein Teil unserer IG, mit Mitgliedern des Forum Marinearchiv und unserem Maskottchen dem Schlachtkreuzer HMS Hood in 1:100.

Auf unserer jährlichen Flottenparade in Heideck(Mittelfranken)im Monat Juli(am zweiten Wochenende)sorgt das Team der Genusshütte Heidexx,(Mit Biergarten)für das leibliche Wohl der Teilnehmer,Gäste und für die Zuschauer.Ca.30 meter vom Wäschweiher entfernt.

                               (Foto-Quelle) Günther Seherr(Fuzzy)

 

 

 

 

Top
Peter Dorschner